Förderkreis des Erbacher Kreiskrankenhauses spendet Niederflurbetten

Übergabe des neuen Niederflurbetts in der Zentralen Notaufnahme des GZO: Pflegedirektor Michael Hotz (rechts), Förderkreis-Vorstand Dietrich Kübler (5. von rechts) und die Medizinproduktebeauftragten des GZO freuen sich über den vielseitig einsetzbaren Neuzugang. (Foto: I. Muntermann / GZO)

ERBACH. Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) freut sich über die Spende von zwei modernen Niederflurbetten im Gesamtwert von über 10.000 Euro durch den Kreiskrankenhaus Förderkreis Erbach e. V. Diese speziellen Pflegebetten tragen wesentlich zur Erhöhung der Patientensicherheit bei und unterstützen insbesondere Menschen mit Unruhezuständen oder Orientierungsschwierigkeiten.

Die offizielle Übergabe des ersten Bettes erfolgte in der Zentralen Notaufnahme im Beisein von Dietrich Kübler, Vorstand des Förderkreises, und Michael Hotz, Pflegedirektor des GZO. Gemeinsam mit den Medizinproduktebeauftragten der Stationen wurde das Bett in Betrieb genommen und eine technische Einweisung durchgeführt. Das zweite Niederflurbett wird in Kürze auf der Station für Unfall- und orthopädische Chirurgie eingesetzt.

Niederflurbetten zeichnen sich durch eine besonders geringe Einstiegshöhe aus, wodurch das Sturzrisiko erheblich minimiert wird. Sie ermöglichen den Verzicht auf freiheitsentziehende Maßnahmen und entlasten das Pflegepersonal, da die Bewegungsfreiheit der Patienten gewahrt bleibt.

Pflegedirektor Michael Hotz betonte die Bedeutung dieser Anschaffung: „Dank der großzügigen Unterstützung des Förderkreises können wir unseren Patientinnen und Patienten ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort bieten. Die Niederflurbetten sind ein wertvoller Beitrag zur Verbesserung unserer pflegerischen Versorgung.“

Über den Kreiskrankenhaus Förderkreis Erbach e. V.

Der Kreiskrankenhaus Förderkreis Erbach e. V. engagiert sich seit vielen Jahren für die Unterstützung und Weiterentwicklung des GZO. Mit einem Jahresbeitrag ab 35 Euro können Interessierte die Arbeit des Förderkreises unterstützen. Derzeit zählt der Verein rund 80 Mitglieder.

In der Vergangenheit hat der Förderkreis bereits zahlreiche Projekte finanziert, darunter zum Beispiel Mobilisationsstühle, Jacken für Pflegekräfte sowie ein Videolaryngoskop – ein medizinisches Gerät, das die Intubation durch eine Videoansicht des Kehlkopfs und der Stimmbänder erleichtert und insbesondere in Notfallsituationen die Patientensicherheit erhöht. Als nächstes Projekt steht die Anschaffung einer Schmerzpumpe für Patienten zur Schmerzbehandlung nach größeren Operationen an.

Der Förderkreis habe das Kreiskrankenhaus in den vergangenen 20 Jahren mit insgesamt über 200.000 Euro unterstützt, so Dietrich Kübler. Die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitglieder engagieren sich mit großem Einsatz für die finanzielle und ideelle Förderung des Krankenhauses. Besonders stolz sei der Förderkreis auf seine Beteiligung an der Odenwälder Gesundheitswoche, bei der er in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung des GZO Informationsvorträge zu verschiedenen medizinischen Themen zur Aufklärung der Odenwälder Bevölkerung unterstütze.

Weitere Informationen zum Kreiskrankenhaus Förderkreis Erbach e. V. und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie auf der Website des GZO unter: www.gz-odw.de/ueber-uns

Pressekontakt:
Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH
Unternehmenskommunikation
Isabell Muntermann
Tel.: 06062 79-2050
pr@gz-odw.de