ERBACH. Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) hat erneut das hessenweit einheitliche MRE-Qualitätssiegel des MRE-Netzwerks Südhessen erhalten. Die Auszeichnung bestätigt das fortwährende Engagement des GZO im Kampf gegen multiresistente Erreger (MRE) und unterstreicht die hohen Hygienestandards im Haus.
Multiresistente Erreger stellen eine ernsthafte Herausforderung für das Gesundheitswesen dar. Um die Verbreitung dieser Erreger einzudämmen, setzt das GZO seit Jahren auf strikte Hygienemaßnahmen, regelmäßige Schulungen des Personals und enge Zusammenarbeit mit dem MRE-Netzwerk Südhessen. Die erneute Verleihung des Qualitätssiegels ist ein Beleg für die nachhaltige Umsetzung dieser Maßnahmen.
„Die erneute Zertifizierung mit dem MRE-Qualitätssiegel ist für uns eine große Anerkennung und bestätigt unsere konsequente Arbeit im Bereich der Hygiene und Infektionsprävention“, betont Abir Giacaman, Geschäftsführerin des Gesundheitszentrums Odenwaldkreis. „Wir werden weiterhin alles daransetzen, um die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten sowie unseres Personals zu gewährleisten.“
Das MRE-Qualitätssiegel wird an medizinische Einrichtungen verliehen, die strenge Vorgaben zur Infektionsprävention erfüllen und durch kontinuierliche Maßnahmen zur Reduktion multiresistenter Erreger beitragen. Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis hat diesen Nachweis erneut erbracht und sich damit als verlässlicher Partner im Gesundheitswesen bestätigt.
Weitere Informationen über das MRE-Netzwerk Südhessen und das Qualitätssiegel sind unter www.mre-netzwerk-suedhessen.de erhältlich.
Weitere Informationen:
Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH
Büro der Geschäftsführung
Tel.: 06062 79-2000
info@gz-odw.de